Gedankenkarussell stoppen – 8 Tipps und Übungen
Wieso kommt es zum Gedankenkreisen und was kannst du tun, um das Gedankenkarussell langfristig und kurzfristig zu stoppen? Das erfährst du hier.
Wieso kommt es zum Gedankenkreisen und was kannst du tun, um das Gedankenkarussell langfristig und kurzfristig zu stoppen? Das erfährst du hier.
Was Affirmationen sind, wie sie wirken und wie sie angewendet werden, teile ich dir in diesem Beitrag mit.
Wenn du dich mit deinen Gedanken identifizierst, machst du dich abhängig von ihnen. Frei bist du erst, wenn du dieses Denken loslässt.
Einsam trotz Hochsensibilität? Erfahre, warum Rückzug heilsam sein kann – und wie du wieder echte Verbindung findest.
Was ist Hochsensibilität? Jeder Mensch besitzt Sensibilität: die Fähigkeit, Informationen (=Reize) aus der Umwelt wahrzunehmen und zu verarbeiten. Ein kleiner Prozentsatz von Menschen hat dabei ein besonders sensibles Nervensystem, das sowohl auf äußere als auch innere Reize intensiver reagiert und diese auch gründlicher verarbeitet. Diese Menschen werden als Hochsensible bezeichnet. Die amerikanische Psychologin Dr. Elaine … Weiterlesen
Viele Menschen haben Bindungsangst und wissen es nicht. Hier findest du 32 mögliche Symptome, Ursachen sowie Tipps gegen die Angst.
Zur Bestellung von „Endlich wertvoll!“ Der Onlinekurs, um deinen Selbstwert nachhaltig zu stärken Wie du es schaffst, dich wertvoll zu fühlen und dir selbst zu vertrauen, ohne die Liebe und Bestätigung anderer zu brauchen. Das Geheimnis eines gesunden Selbstbewusstseins liegt in der Liebe und im Vertauen zu sich selbst. In meinem Onlinekurs „Endlich wertvoll!“ lernst … Weiterlesen
Deprimiert dich das Leben? Fühlst du dich alleingelassen und entmutigt? Hier gibt es einfache Tipps, die dir helfen wieder Licht zu sehen.
Endlich wieder lebendig sein. Termin vereinbaren Coaching für Hochsensible Hochsensible Menschen neigen stark dazu, sich anzupassen und den Erwartungen anderer zu entsprechen. Dahinter steht ihr Wunsch, sich zugehörig zu fühlen und in die Gesellschaft zu passen. Statt Sicherheit zu finden, führt die starke Anpassung jedoch zu mehr Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und dem Verlust persönlicher Grenzen. Wir … Weiterlesen
Was ist ein Narzisst? Woran erkennst du ihn und warum werden hochsensible Menschen so oft Opfer von Narzissten? Hier erfährst du es.