Willkommen im Leben – und in dir selbst

Selbstentfremdung als zentrales Thema

Viele Studien zeigen, dass die Anzahl seelischer, psychischer und körperlicher Leiden in den letzten Jahren drastisch zugenommen haben. Hauptursache dafür ist für mich die Entfremdung des Menschen von sich und seiner Verbindung mit dem Leben.

Selbstentfremdung entsteht durch eine zu große Orientierung am Außen. Dabei messen wir den Meinungen anderer (Autoritäten, Influencer,…) so viel Bedeutung bei, dass sie zur Entscheidungs- und Bewertungsgrundlage für unser eigenes Leben wird. Wir fragen nicht mehr, was wir persönlich brauchen, sondern folgen (blind) unseren selbsterwählten Führern in ein scheinbar glückliches Leben.

Da wir bei dieser Lebensgestaltung unsere persönlichen Wesenszüge, Bedürfnisse und Wünsche außer acht lassen, führt das in ein Leben, das uns nicht wirklich entspricht – und uns im Innersten „fremd“ ist. 

Selbstentfremdung entsteht aber auch dann, wenn wir keinen höheren Sinn in unserem Tun spüren und vorrangig materielle Ziele verfolgen. Wir mögen dann vielleicht nach außen hin ein annehmbares oder auch grandioses Leben haben, doch im Inneren fühlen wir uns weiterhin leer und einsam.

Je weniger wir mit uns und dem Leben verbunden sind, desto instabiler, unruhiger und verlorener fühlen wir uns und umso bedrohlicher empfinden wir das Leben.

Kommen wir hingegen zu uns und der Verbindung zu einer universellen Macht zurück, werden wir eine Ruhe und Stärke in uns finden, die uns stabilisiert, hält und stimmig durchs Leben führt. Und die es uns ermöglicht, in den liebenden Fluss des Lebens – mit seinen hohen Wellengängen und sanften Wogen – zu steigen und in den freudigen Ausdruck unseres Seins zu gelangen.

Und ist es nicht das, worum es eigentlich geht? 🙂

Der Newsletter mit Impulsen für deine neue mentale Stärke.

Selbstliebe als Fundament

Ich bin überzeugt davon, dass ein liebevoller und achtsamer Umgang mit sich selbst die Basis für wahre Zufriedenheit ist. 

Gerade hochsensible Menschen (wie auch ich einer bin) haben oft ein geringes Selbstwertgefühl, was ebenfalls dazu beiträgt, unseren Fokus verstärkt auf das Außen zu legen und uns von uns selbst zu entfernen:

Wir orientieren uns stark an fremden Meinungen oder haben hohe Ansprüche an uns selbst und missachten dadurch leicht unsere Bedürfnisse, Werte und Grenzen.

Durch den daraus resultierenden Stress verlieren wir auch leicht den Blick für die schönen und kraftgebenden Dinge im Leben und werden empfänglich für negative Gedanken und Verhaltensweisen.

Steigende Erschöpfung, Unzufriedenheit, Gedankenkreisen, mangelnde Lebensfreude bis hin zu Krankheit sind weitere Anzeichen dafür, dass du dich selbst aus den Augen und dein Gleichgewicht im Leben verloren hast.

Und es ist ein Hinweis deiner Seele, (endlich) hinzuschauen und zu dir selbst und dem Fluss des Leben zurück zu kommen.

Finde in deine wahre Kraft

Mir ist es ein großes Anliegen, sensible Menschen zu sich selbst zu führen und ihre innewohnende Stärke, Schönheit und Lebendigkeit in Besitz zu nehmen. Und wenn du möchtest, helfe ich auch dir dabei, die Störfelder in deinem Leben aufzuspüren, den Glauben an dich selbst zurückzugewinnen und frei zu werden für das Leben, das dir wirklich entspricht und für dich möglich ist.

  • In Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fernschule, 2022
  • Zertifizierter Life Coach – Dr. Bock Coaching Akademie Berlin, 2018
  • Zertifizierter Spiritueller Lebensberater nach Kurt Tepperwein – Fernlehrgang IAW, 2017
  • Zertifizierter NLP-Practitioner – Trabea Akademie Hochdorf, 2017

  • Staatl. geprüfte Medienkauffrau digital und print mit Zusatzqualifikation Medienwirtschaft (2013)
  • Examinierte Krankenschwester (2008)
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR Kurs Ute Reiner
  • (Nicht) von dieser Welt – Tagesworkshop Hochsensibilität Ludwig Schwankl
  • Week Long Advanced Retreat – Meditationswoche mit Dr. Joe Dispenza
  • Die Formel der Selbstheilung – Tagesseminar Dr. Joe Dispenza
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Mashall B. Rosenberg – Seminar Akademie für werteorientierte Kommunikation Stuttgart
Bettina-Hielscher-Coaching-Hochsensibel-25

Meine Geschichte

Ich weiß, welche tragischen Folgen es haben kann, wenn wir uns weit von unserer wahren Wesensnatur und der Verbindung mit dem Leben entfernen.

Bereits in jungen Jahren fühlte ich mich häufig fehl am Platz, nicht zugehörig und war der Meinung, ich müsse wie „die anderen“ werden, um Frieden zu finden.

Mein intensives Bemühen – mich überall anzupassen, fremden Erwartungen zu entsprechen und „normal“ zu sein, gelang mir zwar äußerlich, aber nicht im Inneren. Und es endete darin, dass ich nicht nur tief depressiv wurde, sondern meine Energie auch destruktiv nach innen und gegen mich selbst richtete.

In jeder meiner dunklen Phasen, hat mich das Leben stets gelehrt, dort hinzusehen, wo die Antworten liegen, um ins Licht zu finden: in meinen Geist und in mein Herz. So lehrte es mich, dass Leiden in meinem Geist entsteht und die Freiheit im Umgang mit mir und meinem Leben liegt.

Dass ich phasenweise keine Lebendigkeit mehr spürte, lag nicht an den äußeren Umständen oder meiner Fehlerhaftigkeit. Sondern an meiner Verweigerung, mich zu sehen, wie ich bin, mich dem Leben hinzugeben und meine Macht zur Veränderung anzuerkennen.

Ich habe mich viel zu oft verschlossen und damit die Energie blockiert, die immer während durch mich fließen und ihren Ausdruck durch mich finden möchte. Denn „Dunkelheit ist nur geblocktes Licht.“ (Christopher Wallis)

Mir ist es wichtig, all die Mauern, die ich zwischen mir und dem Leben aufgebaut habe, zu erkennen und einzureißen, sowie Offenheit und Hingabe zu kultivieren, um so oft es geht in die Freiheit des Lebens einzutreten. Sodass die sanfte Flut des Lebens mich erreichen, durchströmen und meine Seele zur größtmöglichen Entfaltung bringen kann, während ich zeitgleich tief in mir verankert bin.

Und auf diesem Weg: aus der Unruhe und Stagnation heraus, hinein in den freien, starken und lebendigen Selbstausdruck, unterstütze ich auch andere Menschen. Dabei geht es im letzten Sinne nicht um das Ich. Sondern darum, frei zu werden für sich, um seinen Platz im gemeinschaftlichen Wir einnehmen zu können.

Bereit für deinen Aufbruch?

Bettina-Hielscher-Coaching-Hochsensibel-rund-04